Herzlich willkommen beim Tennisclub Asbach

 

aktuelle Termine 2025
Schnuppertraining Kinder mail@tcasbach.de
Jahreshauptversammlung 28.03.2025
Frühjahrsinstandsetzung und Platz Eröffnung 29.03.2025
Medenrunde ab Mai
Jugend-Turnier 08.06.2025
1. LK-Turnier 18.-20.07.2025
Lotto Team Cup 20.07.2025
Tag der offenen Tür 16.08.2025
Asbach Open 30.08.2025
2. LK-Tages-Turnier 21.09.2025
Players-Night 27.09.2025
 

News/Berichte

An alle Tennisinteressierten, Vereine und Hobbyclubs aus dem Asbacher Land

Dieses Jahr veranstaltet der TC Asbach wieder die Die Asbach Open, unser Doppel-Turnier für Hobby- und Nicht-Mannschaftsspieler. 

Am Samstag, dem 27.08.22, ab 11:00 Uhr geht es auf unserer schönen Clubanlage in der Talstraße los.

Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler, die nicht aktiv in einer Mannschaft spielen und mindestens 16 Jahre alt sind. Der genaue Spielmodus und Dauer der Matches sind von der Anzahl der Anmeldungen abhängig.  Wie immer gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit zu gewinnen.

Neben den Spielen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. 

Zu dieser besonderen Veranstaltung laden wir  Euch recht herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Doppel in gemütlicher Atmosphäre.

Ausschreibung und Turnierbestimmungen

  1. Veranstalter und Turnierleitung: Tennisclub Asbach e.V.
  1. Wettbewerb: Doppelteams aus 2 Spieler/innen (optional +1 Auswechselspieler)
  1. Klassierung: Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen werden Konkurrenzklassen aufgestellt
  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyspieler ab 16 Jahren, die nicht aktiv in einer Tennismannschaft spielen.
  1. Tennisbälle werden gestellt. Tennisschläger können ebenfalls bereitgestellt werden. Es ist lediglich auf entsprechendes Schuhwerk zu achten (Sportschuhe mit wenig Profil).
  1. Spieldauer wird abhängig von der Anzahl der Anmeldungen festgelegt. (Auf Zeit oder auf Anzahl der Spiele)
  1. Anmeldung bei Margret Klein (Tel. 0170 161 6332) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  1. Spielbeginn ist Samstag der 27.08.22 ab 11:00 Uhr
  1. Anmeldeschluss ist Donnerstag der 25.08.22
  1. Jedes Team startet unter einem selbst zu wählenden Namen (bei der Anmeldung bitte mit angeben)
  1. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Der Durchmarsch der Herren 40 geht weiter. Nachdem man 2021 in der C-Klasse neu anfing und ungefährdet aufstieg, war es dieses Jahr deutlich schwerer. Das bekam man direkt am ersten Spieltag beim 3:3 Unentschieden gegen Brachbach zu spüren. Es folgten vier Siege gegen Guckheim/Herschbach 6:0, Staudt 6:0, Erpel/Rheinbrohl 4:2 und BW Herschbach 5:1. Am letzten Spieltag ging es zum "Angstgegner" nach Heiligenroth. Und es gibt ja einfach so Teams die liegen einem nicht. Warum auch immer? Und so auch diesmal... Erneut gab es eine Niederlage mit 2:4.  Das es am Ende doch zum Aufstieg reichte war der ausgeglichenen Gruppe geschuldet. Vier Teams schlossen mit einer Punktedifferenz von 9:3 ab. So steigen unsere 40er mit einem Matchpunkt vor Erpel auf. Glückwunsch an Volker Niess, Volker Wolff, Ken Marx, Florian Piatek und Daniel Manderbach
Zum Abschluss der Medenrunde 2022 benötigten wir gegen den TC Rheinbrohl noch ein Matchpunkt um sicher die B-Klasse zu halten. Das gelang bereits in den ersten zwei Einzeln. Marco siegte deutlich mit 6:1 und 6:3. Zum Ende der Saison kommt Fabi immer besser in Form. Beim 6:7 6:4 und 10:5 Sieg zeigte er mit Abstand seine beste Leistung. Hoffentlich kann er diese in die anstehende "Mixed-Medenrunde" mitnehmen. In Runde zwei siegte Tobi 6:2 6:1. Daniel verlor 2:6 4:6.  Den 5:1 Sieg perfekt machten beide Doppel. Marco/Fabi 6:2 6:2 Tobi/Jonas 6:4 2:6 10:5. Die Saison 2022 beenden wir wie schon 2021 mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis von 6:6. Damit landen wir auf Platz 4 der Herren 30 B-Klasse. Glückwunsch an die SG DJK Andernach/Ochtendung zum Aufstieg in die A-Klasse. Für die Medenrunde 2023 wäre es schön, wenn wir uns Personell ein wenig verstärken könnten. Und noch schöner wäre es, wenn wir Johannes zu einem Comeback überzeugen könnten! 
Am 5. Spieltag waren wir zu "Gast" in Koblenz Asterstein. Krankheitsbedingt mussten wir neben Jonas, diesmal auch auf Marco verzichten. Durch das spielfreie Wochenende der Herren 40 erklärte sich Volker Niess bereit uns auzuhelfen (Danke Volker). Der Spieltag an sich ist schnell erzählt. Chancenlos! Keiner von uns kam auch nur Ansatzweise mit dem Untergrund klar. Ganz ungewohnte Ballabsprünge. An dieser Stelle muss die Frage erlaubt sein, warum bei Medenspiele auf diversen Bodenbelägen gespielt werden darf? Vielleicht sollten wir einen Umbau auf Rasenplätze in Betracht ziehen. 

Am vierten Spieltag durften wir den TC Rengsdorf begrüßen. Im Vorfeld bekamen wir eine Personelle Hiobsbotschaft nachdem anderen. So schrumpfte unser Team, Urlaubs- und Krankheitsbedingt, auf nur noch drei einsatzfähige Spieler. Trotzdem erhofften wir uns eine kleine Chance auf ein Unentschieden. In der ersten Spielrunde konnte Tobi mit 6:4 6:4 gewinnen.  Fabi an zweiter Position war chancenlos 0:6 1:6. Jetzt lag es an Marco, ob noch ein Punktgewinn möglich ist. Und er zeigte eine ganz starke Leistung. In zwei ausgeglichenen Sätzen entschieden wenige Punkte über den Ausgang.  Leider machte diese der Gegner und er musste sich mit 4:6 4:6 geschlagen geben. Im abschließenden Doppel konnten Marco und Tobi gegen bärenstarke Rengsdorfer lange gut mithalten, trotzdem reichte es nicht ganz 6:7 3:6. Am Ende steht ein 1:5 auf dem Spielbericht und für denjenigen der die Netze aufgehangen hat, ein ernstes Gespräch an ;-) Bei gefühlten 20 Netzrollern gegen uns konnte man nicht gerade von Heimvorteil sprechen :D