Herzlich willkommen beim Tennisclub Asbach

 

aktuelle Termine 2025
Schnuppertraining Kinder mail@tcasbach.de
Jahreshauptversammlung 28.03.2025
Frühjahrsinstandsetzung und Platz Eröffnung 29.03.2025
Medenrunde ab Mai
Jugend-Turnier 08.06.2025
1. LK-Turnier 18.-20.07.2025
Lotto Team Cup 20.07.2025
Tag der offenen Tür 16.08.2025
Asbach Open 30.08.2025
2. LK-Tages-Turnier 21.09.2025
Players-Night 27.09.2025
 

News/Berichte

 

Am ersten Spieltag ging es nach Ingelheim zum TC Boehringer. Obwohl die meisten Ingelheimer Spielerinnen bessere LK’s hatten, gewannen Anke, Andrea und Elke souverän ihre Einzel. Auch das erste Doppel ging an Asbach. Am Ende fuhren wir mit einem 4 : 2 Sieg nach Hause.

Mit diesem Ergebnis endet auch unser 2. Spiel gegen die Damen vom TC Weiler. Anke und Andrea siegten sehr deutlich. Elke konnte ihre Partie im Match-Tie-Break für sich entscheiden.  Lediglich Angela unterlag ihrer deutlich besser eingestuften Gegnerin.  Das eingespielte Doppel Anke/Elke sorgte für den 4. Punkt. Andrea und Sylvia mussten ihr Spiel leider abgeben.

Am dritten Spieltag fuhren wir nach Klein-Winternheim. Andrea und Elke gewannen ihre Spiele mit 6:4; 6:1 bzw. mit 6:0, 6:0. Anke musste ins Match-Tie-Break, welches sie aber mit 10:3 für sich entschied. Sylvia verlor leider ihr Match. Im Doppel taten sich Anke und Andrea im ersten Satz recht schwer und verloren ihn mit 3:6. Doch dann hatten sie sich eingespielt und zeigten mit 6:0 im 2. Satz und im anschließend Match-Tie-Break mit 10:6 ihre Stärke. Auch das Doppel Elke/Sylvia konnte gewinnen und so endet der Tag mit einem 5:1 Sieg.

Am letzten Spieltag war das Team aus Oppenheim zu Gast. Auch das ungemütliche Wetter konnte uns nicht aus dem Rhythmus bringen und die ersten drei Einzel wurden schnell gewonnen. Angela kämpfte etwas länger, verlor aber das Match mit 3.6;4:6. Die beiden Doppel Andrea/Anke und Elke/Sylvia wurden deutlich gewonnen und am Ende hieß es wieder 5:1.

Mit vier Siegen und 8:0 Punkten blieben wir Tabellenführer in der Gruppe 041 der Verbandsliga und steigen in die Oberliga auf. Dies ist die höchste Klasse im Tennisverband Rheinland-Pfalz.

Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und hoffen, dass im nächsten Jahr unsere beiden Verletzten Margret und Sabine wieder mitspielen können. 

v.l.n.r:  Margret Klein, Angela Will, Andrea Dickmeis, Elke Krischkofski, Anke Müller, Sylvia Gilberg

U12 - Gelungener Start in die Medenrunde: 4:2 Sieg in Horhausen
(Danke an Jochen Güntner)



Die U12-Mannschaft des TC Asbach in der B-Klasse startete nach dem Ausfall der letzten Heimpartie in Asbach erst am Freitag den 12.05.23 in die diesjährige Medenrunde des Tennisverbandes Rheinland. Zum allerersten Spieltag der Asbacher Mannschaft überhaupt wurde diese vom TC Horhausen auf dessen Anlage in Horhausen empfangen. Die Asbacher U12 Mannschaft besteht aus Timo Mandl, Konrad Schaub, Leonas Marx, Janosch Krumpen und Lukas Güntner. Leonas war diesmal leider verhindert, unterstützte aber als Fan die ersten Einzel.

 

Die erste Partie im Einzel bestritten Timo und Konrad in der 1. Runde. Timo konnte das Match in zwei Sätzen an Position 1 mit 6:3 und 6:3 Spielen für sich entscheiden. Konrad musste den 1. Satz mit 6:1 verloren geben, kämpfte sich aber im 2. Satz mit einem spannenden 7:5 Sieg entschlossen zurück ins Spiel. Im folgenden Matchtiebreak schenkten sich die beiden Spieler nichts und es entbrannte ein Kampf um jeden Punkt, den Konrad schlussendlich leider knapp mit 6:10 abgeben musste.
Das nächste Einzel konnte Lukas mit 6:2/6:2 klar für sich entscheiden und damit den zweiten Punkt für Asbach holen. Die Partie musste zwischenzeitlich aufgrund eines starken Regenschauers unterbrochen werden.
Bei einem 2:1 Zwischenstand durfte Janosch im letzten Einzel noch um Punkte kämpfen. Auch hier ging es beim Stand von 4:6/6:4 in den Matchtiebreak. Diesmal behielt allerdings Asbach die Oberhand. Janosch konnte den 3. Satz mit 10:7 für sich entscheiden. Ein Doppel fehlte jetzt noch zum Sieg.

Für Asbach spielten Timo und Konrad in Doppel 1. Knapp ging die Partie mit 7:6 und 7:5 nach Horhausen, das damit auf 3:2 verkürzen konnte.
Im zweiten Doppel trafen Janosch und Lukas auf ihre Gegner. Janosch hatten eben erst sein Einzel beendet und kaum Zeit sich zu erholen, bevor er schon im Doppel erneut antreten mussten. Erst kurz vor Eintritt der Dunkelheit endete das Match nach zwei Sätzen mit 6:3 und 6:2 für unsere Jungs!
Damit endete eine sehenswerte Begegnung mit 4:2 für uns. Die Begegnung hat bei den jungen Spielerinnen und Spielern, genau wie bei ihren Zuschauern für viel Begeisterung und Spannung gesorgt hat. Es war toll zu sehen, dass unsere Jungs in ihrem 1. Medenspiel nicht nur mithalten, sondern sogar gewinnen konnten. Wir freuen uns auf die nächsten Spiele in der Medenrunde 2023. Weiter so!

Hier der Link zu dieser Begegnung.

Kostenloses Schnuppern für Kinder ab 4 Jahren!

Jetzt schnell melden bei Jugendwart Ken Marx - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!